Eine wirre Regelungswut erzeugt Ratlosigkeit, Unsicherheit und Frust. Der neue Mindeststandard 2022 erschwert auf einer gänzlich theoretischen Ebene die Recyclingfähigkeit von Verpackungen, diskriminiert pauschal Packhilfsmittel wie Haftetiketten und erkennt nicht mal die eigenen Vorgaben an.
Nein, es ist keine Marsmission, die von Osnabrück aus gesteuert wird, aber doch mindestens genauso wichtig: Die Zentrale Stelle Verpackungs-register (ZSVR). Sie übernimmt im Zusammenhang mit der Umsetzung des Verpackungsgesetzes „die Aufgabe, die Produktverant-wortlichen zu registrieren und damit öffentlich zu machen und über weitere Aufgaben für Transparenz und Rechtsklarheit zu sorgen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie man einer Person Wertschätzung entgegenbringen kann. Üblicherweise durch Lob und Anerkennung. Oder einer Person zu vertrauen, sie mit einer herausfordernden Aufgabe zu betrauen, weil man sich sicher ist, dass sie das schafft und es gut macht.
Es ist die Unendlichkeit, kein Anfang und kein Ende, was der Kreis symbolisiert. Diesen hohen Anspruch führt auch die Kreislaufwirtschaft in ihrem Namen. Aber kann es einen echten, unendlichen Kreislauf der Materialien überhaupt geben?
es gibt es nichts mehr zu beschönigen, unser Verhältnis ist zerrüttet. Ich bin es einfach leid, immer nur einseitig in die Beziehung zu investieren. So funktioniert keine Partnerschaft auf Augenhöhe.
Mittwoch, 11. Mai 2022 von 10 - 12 Uhr, Online Seminar
Sie wollen das ganze Gerede von der Nachhaltigkeit nicht mehr hören? Kanal voll, Klappe zu? Aber mal Hand aufs Herz: Können Sie ganz sicher sagen, was eine nachhaltige Lösung ist? Was macht eine nachhaltige Verpackungslösung wirklich aus?
Dienstag, 17. Mai 2022 von 10 - 12 Uhr, Online Seminar
Sich selber ein Bild machen und sehen, wie die Verpackungen, die im Gelben Sack gesammelt werden, in einer der modernsten Sortieranlagen für die weitere Aufbereitung bearbeitet werden. Per Filmaufnahmen durch die einzelnen Sortierstationen. Zusätzlich mit kompakten "Design for Recycling" Informationen und auf Wunsch auch mit einer Einschätzung der individuellen Verpackung
Dienstag, 24. Mai 2022 von 10 - 12 Uhr, Online Seminar
"Tue Gutes und rede darüber“ – aber ehrlich! Material- oder CO2 Einsparungen, Umstellen auf recycelbare Verpackungen, das sind Maßnahmen, die allgemein einer besseren Nachhaltigkeit zugerechnet werden. Und diese Botschaft soll auch nach außen getragen werden. Aber Achtung!
Mittwoch, 25. Mai 2022 von 10 - 12 Uhr, Online Seminar
Jedes Jahr Ende August wird eine Überarbeitung des Mindeststandards veröffentlicht. Dabei werden immer wieder Details verändert, die zum Teil weitreichende Konsequenzen haben können. Die Verpackungsexperten von TILISCO erläutern, was sich geändert hat und was sich daraus für Konsequenzen ergeben.
Donnerstag, 23. Juni 2022, 2 Tage, in Präsenz oder online
Was bedeutet eigentlich umweltgerechte Verpackung - begann die Einleitung zur letzten Tagung zu diesem Thema. Sind wir seitdem schlauer geworden? Kunststoffe waren nie so umstritten wie heute. Und noch nie wurden mehr Kunststoffe produziert.