Artikel mit dem Tag "Recycling"



TILISCOS KOLUMNE – „Der Stille Tod der chemischen Recycler“
Haben Sie es auch gemerkt? In der Welt der Verpackungen vollzieht sich eine stille Wende: Das chemische Recycling, einst von der Chemie-Lobby als Heilsbringer gefeiert, droht (zum Glück) in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.

TILISCOS KOLUMNE – „Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter “
Die COP29 in Baku endete mit einem Kompromiss, der mehr Fragen aufwirft als beantwortet. 300 Milliarden Dollar jährlich bis 2035 klingen beeindruckend, verblassen aber angesichts der eigentlich geforderten 1,3 Billionen. Es scheint, als hätten wir beim Klimaschutz das Kleingeld gefunden, während der Geldbeutel noch immer verschollen ist.

oodRegio Arbeitskreissitzung Verpackung zum Thema "PPWR"
Die PPWR kann ja immer nur in kleinen Häppchen verdaut werden, daher war das Format, das wir mit foodRegio e.V. als Organisator, hypo-A GmbH als Gastgeber und Andreas Grabitz von Eurofins als Vortragsduopartner in Lübeck veranstaltet haben zwar knackig, aber mit zweimal einer Stunde mit Kuchenpause, doch gut verdaulich und damit kennen sich die TeilnehmerInnen aus der Lebensmittelbranche ja gut aus

Besichtigung Sortierwerk Gernsheim
Eine immer beliebter werdende Veranstaltung der TILISCO GmbH ist der Besuch verschiedener Sortieranlagen mit Kunden und interessierten Partnern.

Achtung flexible Verpackungen ab September nicht mehr recyclingfähig!
Achtung! Flexible PE und PP Verpackungen, papierbasierte Verbunde und Polystyrol gelten ab September nicht mehr als recyclingfähig. Konsultationsverfahren zum neuen Mindeststandard läuft. Verstehen, wissen, handeln! Diesen Dreiklang bieten wir Ihnen im kostenpflichtigen Webseminar zusammen mit Innoform an, inklusive der Vorformulierung eines Einwands an die Zentrale Stelle Verpackungsregister!

TILISCOS KOLUMNE – Von Klarheit keine Spur!
Eine wirre Regelungswut erzeugt Ratlosigkeit, Unsicherheit und Frust. Der neue Mindeststandard 2022 erschwert auf einer gänzlich theoretischen Ebene die Recyclingfähigkeit von Verpackungen, diskriminiert pauschal Packhilfsmittel wie Haftetiketten und erkennt nicht mal die eigenen Vorgaben an.

TILISCOS KOLUMNE – Osnabrück, wir haben ein Problem!
Nein, es ist keine Marsmission, die von Osnabrück aus gesteuert wird, aber doch mindestens genauso wichtig: Die Zentrale Stelle Verpackungs-register (ZSVR). Sie übernimmt im Zusammenhang mit der Umsetzung des Verpackungsgesetzes „die Aufgabe, die Produktverant-wortlichen zu registrieren und damit öffentlich zu machen und über weitere Aufgaben für Transparenz und Rechtsklarheit zu sorgen.

TILISCOS KOLUMNE – Wertschätzung - ein zu wenig geschätzter Wert!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie man einer Person Wertschätzung entgegenbringen kann. Üblicherweise durch Lob und Anerkennung. Oder einer Person zu vertrauen, sie mit einer herausfordernden Aufgabe zu betrauen, weil man sich sicher ist, dass sie das schafft und es gut macht.

TILISCOS KOLUMNE – Ein Kreis ist ein Kreis, ist ein Kreis, oder?
Es ist die Unendlichkeit, kein Anfang und kein Ende, was der Kreis symbolisiert. Diesen hohen Anspruch führt auch die Kreislaufwirtschaft in ihrem Namen. Aber kann es einen echten, unendlichen Kreislauf der Materialien überhaupt geben?

TILISCOS KOLUMNE – Liebe VerbraucherInnen
es gibt es nichts mehr zu beschönigen, unser Verhältnis ist zerrüttet. Ich bin es einfach leid, immer nur einseitig in die Beziehung zu investieren. So funktioniert keine Partnerschaft auf Augenhöhe.

Mehr anzeigen