Rezyklate in Verpackungen: Was ist möglich, was ist erlaubt? Die Anforderungen an Rezyklateinsatz steigen – besonders durch die PPWR. In diesem Webinar beleuchten wir regulatorische Vorgaben, technische Möglichkeiten und Grenzen im Food- und Non-Food-Bereich. Informieren Sie sich praxisnah und verständlich, wie Sie die neuen Anforderungen rechtssicher und effizient umsetzen können.
Hinweis: Geben Sie bei der Registrierung an, das Sie über die TILISCO teilnehmen und profitieren sie vom Sonderpreis!!
Das erwartet Sie im Webinar:
- Allgemeine Übersicht der verfügbaren Rezyklate für Lebensmittel- und Non-Food Verpackungen
- Gesetzliche Regelungen, Vorschriften und Restriktionen
- Bedeutung Decon, Efsa Zulassung und die 5% Quote für den Lebensmittelbereich
- Vorstellung bestehender Technologien
- Einordnung und Vergleich Direktkontakt und Zwischenlagen
- Grenzen des Rezyklateinsatzes, technisch und in der Kundenakzeptanz
- Artikel 7 PPWR – gibt es genug Rezyklate, dass jedes Unternehmen die Quote erfüllen kann?
Darum sollten Sie teilnehmen:
- PPWR Webinar speziell für den Einsatz von Rezyklaten
- Viele branchenspezifische Praxisbeispiele
- Fachkundige Vermittlung von Kenntnissen ohne kommerzielle Ausrichtung
- Live-Beantwortung Ihrer Fragen
- Zugang zu den Präsentationsfolien im Nachgang
Bereiten
Sie sich gezielt auf die Herausforderungen rund um den Rezyklateinsatz vor – mit aktuellem Wissen, praxisnahen Tipps und verlässlicher Orientierung.
Jetzt
anmelden und informiert bleiben!
Wann: Donnerstag 18.09.2025 10-11.30Uhr
Wo: online
Melden Sie sich -> hier an und profitieren Sie von kompaktem Expertenwissen aus erster Hand! Geben Sie an das Sie über TILISCO teilnehmen und profitieren Sie vom Sonderpreis!!
Kommentar schreiben