Die schlechte Nachricht gleich vorweg: Keine Verpackung löst sich einfach auf! Und so ungern wir es auch einräumen: Keine Verpackung, ist die beste Verpackung.
Bei der Fußball WM 2018 fielen 21 der 39 Tore nach Standardsituationen, also mehr als jeder zweite Treffer. Und wie so häufig, gilt diese Fußballweisheit auch im wahren Leben und ebenso für die Verpackungswirtschaft.
Der Verbraucher wünscht sich alle Produkte bei gleicher Convenience,
Verfüg- und Haltbarkeit am liebsten „plastikfrei“. Der Handel propagiert weniger Verpackungen und wenn dann nur noch recyclingfähig. Und die Abfüller?
In unserer Kolumne letzten Monat haben wir Ihnen Beispiele und Bilder versprochen, aber zwischendurch flatterte uns das mehr als 25 seitige Pamphlet der REWE Group mit dem Titel „Leitlinie für umweltfreundlichere Verpackung“ auf den Schreibtisch. Das können wir nicht unkommentiert lassen!
Wie bitte? Sie sagen das kann man nicht steigern? Laut Duden ist das möglich und so nutzen die Marketingabteilungen aller Branchen diesen Superlativ derzeit sehr gern, um die eigenen Produkte oder Dienstleistungen anzupreisen.
Folgende E-Mail Korrespondenz hat sich so zugetragen. Sie steht exemplarisch für eine Vielzahl von Gesprächen, die wir führen und ist hier nur in Auszügen zu lesen. Aus Datenschutzgründen haben wir die Daten teilweise anonymisiert.